Biobrennerei
Thauerböck
Whisky & Speck
Aus dem Mühlviertler Kaltenberg
Bei jedem Hofbesuch haut uns die Vielfalt aufs Neue um. Hier leben Weiderinder, Wildhühner, Schweine. Daneben wächst ein Schaugarten aus alten Obstsorten heran. Mit den Erzeugnissen allein aus ihrer Brennerei und aus dem Fleisch ihrer Tiere hätten Monika und Mario genug Auswahl für zwei Hofläden. Wir baden im Whisky der Thauerböcks die Walnüsse für unsere Nora Nuss. Speck ihrer Schweine beziehen wir für unsere Speckciabatta.
Verbunden mit dem Roggen
Monika und Mario schlossen eine alte, nicht mehr kultivierte und fast vergessene Roggensorte ins Herz und belebten sie wieder. Mittlerweile haben sie aus ihr einen ganzen Kreislauf wachsen lassen. Der Kaltenberger Winterroggen ist wenig ertragreich, aber unfassbar robust und reich an Aromen. Aus dem Korn brennt Mario unter anderem Whisky.
Kaltenberger Whiskyschweine
Die nahrhafte Schlempe, die beim Destillieren zurückbleibt, verspeisen die Schweine. Leicht möglich, dass du sie auf ihrer Weide beim Wühlen oder Suhlen siehst, wenn du am Hof vorbeiwanderst. Und das Roggenstroh? Damit werden Dächer gedeckt.